
Attraktiver Wohnort mit idealer Anbindung
Erlensee ist ein attraktiver Wohnort mit hoher Lebensqualität. Wer Ruhe und Idylle sucht und gute Verkehrsanbindung in alle Himmelsrichtungen, findet in Erlensee einen idealen Lebensmittelpunkt. Denn Erlensee liegt etwa gleich weit von Frankfurt, Gießen, Fulda und Aschaffenburg entfernt in unmittelbarer Nähe der Kreisstadt Hanau. Die Bundesautobahnen A45 und A66, Hanauer Kreuz und Langenselbolder Dreieck, sind direkt an Erlensee angeschlossen. Gerade einmal 25 Kilometer sind es so bis in die Frankfurter Innenstadt.
Mit dem ICE Bahnhof Hanau, der in ca. 10 Minuten erreichbar ist, ergeben sich gute Verkehrsanbindungen auch per ÖPNV. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt auf der anderen Straßenseite, diese schafft eine rasche Anbindung an den Hanauer Hauptbahnhof (7 km). Von dort aus erreichen Sie per Zug den Frankfurter Hauptbahnhof in nur 20 Minuten.
Tolle Möglichkeiten für aktive Entspannung
Erlensee ist Natur pur. Über 40 % der Gemarkung sind Naturschutzgebiet. Bäche und Seen, große zusammenhängende Waldgebiete, ausgedehnte Wiesen und Auen bieten einen hohen Freizeit- und Erholungswert. Der naturbelassene Erlensee mit seinen umgebenden Wiesen und Waldbereichen, die malerischen Verläufe von Kinzig, Fallbach und Landwehrbach prägen die idyllische Landschaft. Joggen, Radfahren, Schwimmen, Spazieren oder Ausreiten (Erlensee verfügt auch über einen Reiterhof) – die Möglichkeiten zur aktiven Entspannung direkt vor der Haustür sind vielfältig. Auch innerhalb der bebauten Ortslage sind zahlreiche grüne Oasen entstanden, zum Beispiel der Erlenpark in unmittelbarer Nähe, die es auch weniger mobilen Mitmenschen ermöglichen, Natur im nahen Wohnumfeld zu genießen. Für Jung und Alt bietet die Lage also vielfältige Möglichkeiten zum Ausgleich.
Das sanierte, helle und freundliche Hallenbad von Erlensee – mit einer Saunalandschaft und vielfältigen Sport- und Wellness-Angeboten – liegt nur ein paar Schritte entfernt. Abgerundet wird das vielfältige Freizeitangebot Erlensees durch ein Sportzentrum, einen Skate-Park, Tennisplätze und Tennishalle sowie über 80 Vereine.
Nahversorgung – schnell alles drin:
Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf – ob Supermarkt oder Apotheke – sowie Schulen, Kitas oder Banken sind nur wenige Gehminuten entfernt. In Erlensee sind fast alle bekannten Supermarktketten vertreten, ebenso befi ndet sich ein Baumarkt im Ort, sowie Ärzte vieler Fachrichtungen. Erlensee verfügt über die komplette Infrastruktur einer freundlichen und liebenswerten Kleinstadt.
Wohnen am Erlenpark:
Hochwertige Bau-Qualität und Comfort Ausstattung.
- Hohe Bauqualität durch begleitendes Qualitätscontrolling durch den TÜV Süd
- Heizung und Warmwasser durch ein zentrales, hoch effizientes Nahwärmesystem
- Erdgeschosswohnungen mit Gartenanteil
- Schwellenfreier Zugang der oberen Stockwerke durch Aufzug
- Fußbodenheizung
- Wertiges Schiffsbodenparkett in Eiche
- Elektrische Rollläden
- Glasfasertapete mit Anstrich
- Terrassen oder Balkon
- Elektro- und Sanitärausstattung renommierter Markenhersteller
- Gästetoilette
- Separater Abstellraum / Ankleidezimmer in den 4-Zimmerwohnungen und im Penthouse
Über die inkludierte Ausstattung hinaus, können Sie Ihrer Traumwohnung im Rahmen unserer Bemusterung Ihre ganz individuelle Note verleihen. Unsere erfahrenen Kollegen empfangen Sie hierzu nach Erwerb in unserem Showroom!
Wohnen am Erlenpark – Finde deine Mitte!
Das Mehrfamilienhaus in unmittelbarer Nähe des innerstädtischen Erlenparks entsteht im Rahmen des Bebauungsplanes Neue Mitte in der Konrad-Adenauer-Straße. In der freizeitfreundlichen Umgebung entstehen insgesamt 11 moderne Eigentumswohnungen.
- Sechs 3-Zimmer-Wohnungen – die Allrounder
mit ca. 85 Quadratmeter Wohnfläche - Drei 4-Zimmer-Wohnungen – die Großzügigen
mit ca. 103 Quadratmeter Wohnfläche - Zwei Penthouse-Wohnungen – die Besonderen
mit 3 Zimmern und ca. 113 Quadratmeter Wohnfläche
Mehr Infos für die Wohnungstypen?
Hier PDF downloaden!
Filter
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin
Ihre Baupartner
Seit der Gründung im Jahr 1993 entwickeln die Traumhaus-Gesellschaften wertbeständige Siedlungskonzepte in attraktiven Wohnlagen. Ziel ist die Schaffung von zukunftsfähigen Eigenheimen unter Berücksichtigung zeitgemäßer ökologischer und ökonomischer Gesichtspunkte. Als Partnerunternehmen der Traumhaus-Gruppe versteht sich die Heinrich Hildmann Baugesellschaft auf die traditionelle Baukunst und errichtet die Häuser in massiver Bauweise „Stein auf Stein“.
Besuchen Sie uns in unserem Musterhaus in Wiesbaden in der Haselstraße 18 und erleben Sie vor Ort unsere Wohnqualität und die Ausstattungsmöglichkeiten.
Bitte vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin mit
Frau Seeberg
Tel: +49 (0) 6122 586 53 36
Tel: +49 (0) 176 340 47 987
Traumhaus AG – Das Original
Borsigstraße 20a
65205 Wiesbaden
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Traumhaus AG – Das Original
Borsigstraße 20a
65205 Wiesbaden
Aufsichtsrat:
Markus Wenner (Vors.)
Vorstand:
Otfried Sinner (Vors)
Wolfgang Fuchs
Kontakt:
Telefon: +49 (0) 6122 586 53 0
Telefax: +49 (0) 6122 586 53 53
E-Mail: info@traumhaus-familie.de
Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister.
Registergericht:Amtsgericht Wiesbaden
Registernummer: HRB 30469
Umsatzsteuer:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:DE165975706
Aufsichtsbehörde:
Landeshauptstadt Wiesbaden - Der Magistrat Ordnungsamt / Gewerbemeldestelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Allgemeiner Hinweis
Die Angaben in auf dieser Webseite dienen der frühzeitigen Produkt-Information und stellen kein vertragliches Angebot dar, für die Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Haftung übernommen. Darstellungen und Zeichnungen dienen lediglich der Illustration und sind unverbindlich. Änderungen bleiben vorbehalten.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle: https://www.e-recht24.de/impressum-generator.html
Bildnachweise
© TommL - istockphoto.com
© Geber86 - istockphoto.com
© shapecharge - istockphoto.com
Konzeption, Gestaltung und Programmierung
feedback werbeagentur GmbH
Bad Nauheimer Str. 11
64289 Darmstadt
Telefon: +49 (0) 6151 3604-200
Telefax: +49 (0) 6151 3604-222
E-Mail: feedback@manok.de
www.feedback-werbeagentur.de
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Details hierzu entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unter „Recht auf Einschränkung der Verarbeitung“.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Traumhaus AG – Das Original
Borsigstraße 20a
65205 Wiesbaden
Telefon: +49 (0) 6122 586 53 0
E-Mail: info@traumhaus-familie.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Löschung und Berichtigung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
- Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
- Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
3. Datenerfassung auf dieser Website
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und/oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Datenschutzerklärung vom 07.02.2020